Aktuelles vom RSV Verein

RSV Verein

Willkommen auf unserer Website

Über unseren Verein

Der Verein wurde 2013 gegründet.

Die Idee bestand und besteht noch heute darin, Wissen zu vermitteln.

Und zwar Wissen in weitestem Sinne, sowohl in juristischem Sinne, als auch zu Gesetzen in der Natur und der Gesellschaft, zur Geschichte und zu vielen anderen Fragen, die unser Leben betreffen.

Dieses umfangreiche Wissen über die Gesetzmäßigkeiten der Wissensgebiete nennen wir „Rechtssachverstand“.

Daraus resultiert der Name:
„Verein zur Förderung des Rechtssachverstandes in der Bevölkerung e.V.“
Das Kürzel ist dementsprechend RSV-Verein.

Der Verein ist beim Amtsgericht in Saalfeld als Registergericht eingetragen und
als Gemeinnützig vom Finanzamt in Gera anerkannt.

Wir haben diese Form angenommen, da dies die Voraussetzung ist, um auch mit
Botschaften korrespondieren zu können.

Nachdem wir alle Formalitäten und Wahlen durchgeführt hatten, haben wir am 13. Juni 2015 im Bergschlößchen in Pößneck-Schlettwein unsere erste öffentliche Veranstaltung umgesetzt.
Höhepunkt war ein Vortrag der Mitarbeiterin E. L. des Russischen Außenministeriums.
Bis zur erzwungenen Corona-Unterbrechung hatten wir noch zweimal Gelegenheit, russische Diplomaten begrüßen zu können und dann sogar den Verteidigungsattache zu Gast.

Weitere Höhepunkte waren der Vortrag von Prof Dr. Dr. Dr. Keil über Friedrich den Großen in Schwarzburg 2016,  Johannes Rothkranz über die geheimen Urlogen 2017,  Thomas Mehner über die deutschen Atomwaffen 2018, Christopher Kramp über biblische Prophetie 2019,  über Geoingenieuring 2021.

Alle Veranstaltungen zeichnen sich durch intensive Diskussionen aus.

Auch künftig werden wir viele öffentliche Veranstaltungen organisieren.